· Projekt
Bergfest: Ergebnis-Workshop in Wunsiedel
Die Aktivität im Rahmen der CLARA 3 Förderung zur Bestandsanalyse und Entwicklung einer gemeinsamen Radregion „Bayerisch-Böhmische Bäder“ in der Euregio ...
weiterlesen · Mega-Trends
Megatrend „Silver Society“
„Silver Ager“, „Best Ager“, „Generation Gold“, „Master Consumer“, „Over 50’s“, … Die Liste von Namen für die Generation über 50 ...
weiterlesen · Projekt
Befahrung abgeschlossen
Eine fundierte Bestandsanalyse dient als Basis für die Findung eines zielgruppentauglichen und attraktiven Netzes an Radtouren. Nach der ersten Streckenkonzeption ...
weiterlesen · Mega-Trends
Megatrend „Neo-Ökologie“ im Radtourismus
Umweltschutz, CO2-Einsparung, Ressourcenschonung, erneuerbare Energie, Corporate Social Responsibility – die großen Themen des nachhaltigen Lebens und Wirtschaftens sind längst mitten ...
weiterlesen · Markt
Fahrradfreundliche Unterkünfte
Unterkunft und Gastronomie haben einen großen Einfluss darauf, wie zufrieden ein Gast mit seiner Radreise ist. Dabei reicht ein warmes ...
weiterlesen · Projekt
Abstimmungstreffen der Projektpartner in Wunsiedel
Am 4. Juni fanden sich Projektpartner des CLARA 3-Projektes zur Entwicklung einer gemeinsamen Radregion „Bayerisch-Böhmische Bäder“ in einem kleinen Arbeitskreis ...
weiterlesen · Projekt
Exkursion in die Mikroregion Marienbad
Die Zusammenarbeit in der Grenzregion Bayern-Böhmen wird sowohl auf deutscher als auch tschechischer Seite begrüßt und aktiv vorangetrieben. Dieses Engagement ...
weiterlesen · Mega-Trends
Megatrend „Gesundheit“ im Radtourismus
Lange Zeit war Gesundheit kein Alltagsthema, sondern stand nur dann im Fokus, wenn sie fehlt. Mittlerweile ist die Gesunderhaltung ...
weiterlesen · Projekt
Bestandsanalyse abgeschlossen
Grundstein für die erfolgreiche Entwicklung einer gemeinsamen Radregion „Bayerisch-Böhmische Bäder“ ist eine fundierte Bestandsanalyse der bestehenden (rad-)touristischen Infrastruktur und ...
weiterlesen · Mega-Trends
Megatrend „Konnektivität“ im Radtourismus
„Track, share, compare“ – das Motto der Digital Natives ist längst keine Jugenderscheinung mehr. Die Digitalisierung der technischen Ausstattung beeinflusst ...
weiterlesen · Mega-Trends
Die Gesellschaft im Wandel – Megatrends im Radtourismus
Ob Digitalisierung, Urbanisierung oder Nachhaltigkeit – gesellschaftliche Mega-Trends sind radikal und tiefgreifend. Dabei entstehen sie nicht abrupt, sondern bauen sich ...
weiterlesen · Markt
E-Bikes weiter mit Rekordzuwächsen
Die Tage klobiger, schwerfälliger Bikes mit E-Motor sind schon lange gezählt. Die Elektrofahrräder haben ihr verstaubtes Image abgelegt und sind ...
weiterlesen · Markt
Erste Ergebnisse der ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2019 auf der ITB
ITB 2019 in Berlin Vom 5. bis 10. März fand in den Hallen der Berliner Messe die diesjährige Internationale Tourismusbörse ...
weiterlesen · Projekt
Gemeinsamer Projektstart in Wunsiedel
Der Startschuss ist gefallen Im CLARA 3-Kooperationsprojekt zur Entwicklung einer gemeinsamen Radregion „Bayerisch-Böhmische Bäder“ haben sich am 25. Februar ...
weiterlesen · Projekt
Projektübersicht
Clara 3 - Kooperationsprojekt: Bestandsanalyse und Entwicklung einer gemeinsamen Radregion "Bayerisch-Böhmische Bäder" in der EUREGIO EGRENSIS Ausgangslage Das Grenzgebiet ...
weiterlesen Sie haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.
absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail j.neumann@absolut-gps.com
Christianstraße 1
04105 Leipzig
absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.


